Konfliktkompetenz-
training Breakthrough
Aus unserem Inhouse-Format für Unternehmen, bieten wir diesen Kurs
nun auch für Einzelpersonen an.
4-Tägiges Seminar
Neue Termine für 2025!
3 von 5 Plätzen sind frei!
Konflikte entstehen durch die unterschiedliche Wahrnehmung der Parteien auf ein und dieselbe Situation. Festgefahrene Meinungen, verhärtete Fronten bis hin zur destruktiven Bildung von Lagern - wer kennt diese Situation nicht? Leider werden Mitarbeitende sich in dieser Situation oft selbst überlassen und die allgemeine Meinung, es müsse um die Sache gehen und nicht um die Emotionen, führt dazu, dass die Unzufriedenheit unter den involvierten Personen wächst. Eine schlechte Informationsweitergabe, hoher Krankenstand oder gar steigende Mitarbeiterfluktuation sind dabei nur Symptome fehlender Wertschätzung im Konflikt. Dabei liegen die Potenziale in den Händen von Führungskräften und Personalverantwortlichen, welche mit einer strategischen Ausrichtung ihrer Kommunikation Konflikte lösen und sogar verhindern können. Dieses Training ist Ihr D U R C H B R U C H !
Ihr Vier-Tägiges Seminar
IN ZWEI MODULEN
Basismodul
EINSTIEG IN DIE UNTERNEHMENSINTERNE KONFLIKTMODERATION
21.-22. Februar 2025
zum Preis von 990,00€ zzgl. MwSt.
TAG 1 - DAS PASSENDE MINDSET ZUR KONFLIKTLÖSUNG
- Keine Angst vor dem Konflikt!
- Wann kann und wann muss ich eingreifen?
- Die Rolle und Haltung der Führungskraft oder des Betriebsrats im Veränderungsprozess
- Grenzen und Fallstricke der innerbetrieblichen Konfliktmoderation
TAG 2 - TECHNIK
- Techniken der Gesprächsführung
- Theorie und Übung - Konfliktmoderation zwischen zwei Parteien
- Abschluss

Aufbaumodul
VERTIEFUNG UND TRAINING DER UNTERNEHMENSINTERNEN KONFLIKTMODERATION
07.-08. März 2025
zum Preis von 490,00€ zzgl. MwSt.
Tag 1 - TECHNIKEN DER GESPRÄCHSFÜHRUNG
- Praxistransfer Modul 1 - Reflexion des bisher Erlernten
- Techniken der Gesprächsführung in der innerbetrieblichen Konfliktlösung
- Theorie und Übung - Konfliktmoderation zwischen zwei Parteien
Tag 2 - TECHNIKEN DER GESPRÄCHSFÜHRUNG
- Praxistransfer Modul 2 - Reflexion des bisher Erlernten
- Techniken der Gesprächsführung
- Theorie und Übung - Konfliktmoderation in Teams und Gruppen
- Grenzen der Moderation
- Umgang mit Mobbing am Arbeitsplatz
- Abschluss


WEITERE INFORMATIONEN ZU UNSEREM SEMINAR
VERANSTALTUNGSORT:
Lindenstraße 6 | 04523 Pegau
DAUER:
Tag 1 jeweils von 09:30 - ca. 17:30 Uhr
Tag 2 jeweils von 09:00 - ca. 16:00 Uhr
mit maximal 5 TeilnehmerInnen für eine intensive Lernerfahrung
inklusive Getränke und Pausenverpflegung
inklusive Handreichung "CHEF LASS NACH!" - von Christin Stäudte